Und wo bleibt der Mensch? Diese Frage wird uns im Zusammenhang mit der Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft immer häufiger gestellt. Und sie ist gerechtfertigt. Denn die digitale Welt scheint unser Leben weiter zu beschleunigen, sie stellt uns allemal vor neue Herausforderungen, am Arbeitsplatz und im privaten Umfeld. Lesen Sie weiter
Kategorie: 2015
9. Kompetenztreffen Automobil-Elektronik, -Infrastruktur und -Software
Michael Ziesemer: 80% der Innovation im Automobilbau ist von #Mikroelektronik & #software getrieben pic.twitter.com/ilomGqAEMi
— Die Elektroindustrie (@ZVEIorg) December 2, 2015
Globaler Aufschwung lässt auf sich warten
Nunmehr sechs Jahre nach der globalen Finanzkrise ist die Weltwirtschaft immer noch nicht zu robustem Wachstum zurückgekehrt. 2015 wird sie nur um rund drei Prozent gewachsen sein. Konjunkturell war das Jahr 2015 geprägt von einer Schwäche der Schwellenländer, insbesondere auch in China. Dagegen gab es ordentliches Wachstum in den Industrieländern, vor allem den USA und Großbritannien. Der Euroraum konnte um solide anderthalb Prozent zulegen – befördert vom schwächeren Euro und billigeren Öl. Lesen Sie weiter
Industrie-4.0-Lösungen dominieren die Messe.
Digitalen Wandel ermöglichen
Über ein Jahr ist es her, dass die Bundesregierung die Digitale Agenda beschlossen hat. Damit wurde ein wichtiger wirtschafts- und innovationspolitischer Schritt getan und der politische Grundstein für den digitalen Wandel in Deutschland gelegt. Lesen Sie weiter
IT-Gipfel 2015
Labs Network #Industrie40 gegründet: Unterstützung für den #mittelstand #itg15 https://t.co/zVgIz9xZ8T @faznet @Robert_Weber_ @MenschenNetz
— Die Elektroindustrie (@ZVEIorg) November 19, 2015
(Zur Presseinfo auf zvei.org)
Medica 2015
Wie bewältigen wir die #Digitalisierung der #Gesundheit? @MeyerSiemens bei ZVEI nachgefragt #MEDICA2015 #itg15 https://t.co/qBOVvqrelO
— Die Elektroindustrie (@ZVEIorg) November 18, 2015
AMPERE 4.2015: Smart Cities
Wie leben wir in der Stadt von morgen? Antworten in der neuen Ampere zu Megacities https://t.co/RJY2SComhQ @PhoenixContactD @Siemens_Energy
— Die Elektroindustrie (@ZVEIorg) November 16, 2015
(Die AMPERE 4.2015 zum Download)
FAZ-Forum 2015
Für das Gelingen der #DigiTrans zählen Vernetzung, Sicherheit und Vertrauen, so Michael Ziesemer beim @faz_forum pic.twitter.com/yUCp5Fi5xq
— Die Elektroindustrie (@ZVEIorg) October 27, 2015
Die Energiewende wird digital
Smart-Meter-Einführung in Deutschland kommt
Am 4. November 2015 hat das Bundeskabinett den vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie vorgelegten Referentenentwurf für ein Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende beschlossen. Mit dem Abschluss des parlamentarischen Verfahrens ist im Frühjahr 2016 zu rechnen. Lesen Sie weiter
TTIP-Positionspapier
Unsere Forderungen und mögliche Lösungsansätze zu #TTIP. Mehr dazu: http://t.co/xWq6U2MvFD @BDI_TTIP
— Die Elektroindustrie (@ZVEIorg) September 16, 2015
Sonderausgabe AMPERE 3.2015: Europe
Die Staaten Europas bauen gemeinsam seit mehr als einem halben Jahrhundert an einem gemeinsamen Haus. Fertig geworden ist es noch nicht – und doch wurde vieles erreicht, vor allem Freiheit, Frieden und im Weltmaßstab hoher Wohlstand bei geringer Umweltbelastung. Wie es weitergehen kann, zeigt eine Reise der AMPERE-Redaktion.
Die Elektroindustrie macht Industrie 4.0 möglich – mit Sicherheit
Daten sind eine zentrale Grundlage von Industrie 4.0. Die Elektroindustrie sitzt bei ihrer Erhebung an der Quelle: Sensorik 4.0 liefert die technischen Voraussetzungen für die smarte Fabrik der Zukunft und ist die Basis für neue, datenbasierte Geschäftsmodelle. Das wurde auf dem ersten ZVEI Industrie 4.0 – Sensorik-Kongress im September 2015 deutlich. Lesen Sie weiter
IFA 2015
Volles Haus bei der IFA-Eröffnung. Dr. Zinkann spricht über Smart-Home-Lösungen. #Ifa2015 #Smarthome @IFA_Berlin pic.twitter.com/AmuUorxi1N
— Die Elektroindustrie (@ZVEIorg) September 2, 2015
(IFA-Rückblick auf zvei.org)
(IFA-Impressionen im Flickr-Fotoalbum)
Außenhandelsreport Spezial: China
China ist für die dt. Elektroindustrie zu einem der wichtigsten Abnehmer geworden. Mehr dazu: http://t.co/KMxcAnzUf1 pic.twitter.com/smVooRIod1
— Die Elektroindustrie (@ZVEIorg) August 27, 2015
(Außenhandelsreport auf zvei.org)
Energieeffizienz Erleben
Jenseits des Gletschers: Tour zur energieautarken #MonteRosa Hütte. #energieeffizienzerleben. http://t.co/fcKf4s9BK1 pic.twitter.com/6MwhNzbEXq
— Die Elektroindustrie (@ZVEIorg) July 8, 2015
(Zur Story auf energieeffizienz-erleben.de)
Jobs mit Spannung in der Elektroindustrie
Der digitale Wandel erfasst alle Branchen und verändert auch die Arbeitswelt: Wissensintensive Tätigkeiten gewinnen an Bedeutung; gut ausgebildete und kreative Mitarbeiter sind dafür der Grundstein.
Das gilt auch für die Elektroindustrie. Nachwuchsgewinnung in den sogenannten MINT-Fächern, d.h. Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik, ist aus diesem Grund ein zentrales Thema für den ZVEI.
Lesen Sie weiter
Branchendialog mit BMWi
Schulterschluss von Politik, Wirtschaft & Gesellschaft: Branchendialog mit ZVEI, @MEArbeitgeber @IGMetall @BMWi_Bund http://t.co/c4xFTLUYpF
— Die Elektroindustrie (@ZVEIorg) May 21, 2015
(Pressemitteilung auf bmwi.de)
IT-Sicherheitskongress 2015
Dr. Klaus Mittelbach beim IT-Sicherheitskongress: DE braucht Industriepolitik, die Industrial-IT-Security stärkt. pic.twitter.com/v2PYO723Wl
— Die Elektroindustrie (@ZVEIorg) May 19, 2015
Gesundheitswirtschaft digital: Der Mensch im Mittelpunkt
Im Mai 2015 fand in Hamburg der 96. Deutsche Röntgenkongress unter Beteiligung des ZVEI statt. Das diesjährige Veranstaltungsmotto lautete zu Recht „Technik für Menschen“, denn die Menschen sind es, die letztlich von neuen Behandlungsmethoden und technischen Innovationen profitieren. Lesen Sie weiter
Hannover Messe 2015
Start der Plattform Industrie 4.0 auf der Hannover Messe. @BITKOM @VDMAonline @IGMetall @BMWi_Bund @BMBF_Bund #HM15 pic.twitter.com/rgTQ5mBlnI
— Die Elektroindustrie (@ZVEIorg) April 14, 2015
(ZVEI-nachgefragt-Interviews auf youtube.de)
AMPERE 2.2015: Energieeffizienz
Frisch aus der Druckerei. Am Montag gibt’s die neue AMPERE auf der #HM15. @Weidmueller @abbdeutschland pic.twitter.com/qtTFruBZhf
— Die Elektroindustrie (@ZVEIorg) April 10, 2015
(Die AMPERE 2.2015 zum Download.)
Neues Format: ZVEI nachgefragt
Am Montag startet unser neues Format #ZVEInachgefragt. Wir stellen unseren Gästen Ihre Fragen: http://t.co/3QQv9VzhpI pic.twitter.com/8eSh4izMpI
— Die Elektroindustrie (@ZVEIorg) April 8, 2015
(ZVEI-nachgefragt-Interviews auf youtube.de)
(mehr auf zvei.org)