ZVEI: Ergänzungen an #EnWG-Novelle ermöglichen Neustart des #SmartMeter-Rollouts.
— Die Elektroindustrie (@ZVEIorg) May 7, 2021
Anpassungen schützen Bestand & schaffen verlässliche Vorgaben für künftige Systeme, so Wolfgang Weber, Vors. ZVEI-Geschäftsführung.https://t.co/rf4PJd8Od8@BMWi_Bund @ZfK1 @energate_news @VDE_Group
Schlagwort: Energie
EEG 2021
#Elektroindustrie zum #EEG2021: „#Klimaschutz braucht #Elektrifizierung. Nur so können Sonne & Wind genutzt werden“, so Wolfgang Weber, Vors. ZVEI-Geschäftsführung. Allerdings werde Strom stärker belastet als andere Energieträger: https://t.co/AQoGK9vQuJ @BMWi_Bund @KlaStrat pic.twitter.com/ixD6mJZk6k
— Die Elektroindustrie (@ZVEIorg) November 17, 2020
Nachhaltige Entwicklung

Das Thema Nachhaltige Entwicklung wird immer stärker von Politik und Gesellschaft diskutiert. Klimawandel, Ressourcenverbrauch, Menschenrechtsverletzungen – diese Stichworte verweisen auf wichtige Anliegen, die auch für die Elektroindustrie von hoher Bedeutung sind. Der ZVEI greift dies auf und hebt Nachhaltige Entwicklung zu einem Leitthema der Branche.
Lesen Sie weiterVerlängerung der Initiative Energieeffizienz-Netzwerke
Die rund 300 Netzwerke & damit erzielten beachtlichen Einsparungen sind gutes Beispiel für #EnergieeffizienzNetzwerke. ZVEI unterstützt weiter die Initiative und deren Ziele. Mehr: https://t.co/Ll8PElV5uK @BMWi_Bund #IEEN @SvenjaSchulze68 @peteraltmaier @bmu https://t.co/dt1EgnAY64 pic.twitter.com/54NJgFbsk3
— Die Elektroindustrie (@ZVEIorg) September 14, 2020
Windkraft-Drohnen und Anti-Solarzellen – Welche erneuerbaren Energien bringt uns die Zukunft? | Watts On
Schon mal von Windkraft-Drohnen oder Anti-Solarzellen gehört? Solche ungewöhnlichen, energieerzeugenden Erfindungen sind aber nicht aus der Luft gegriffen. Cedric stellt euch in dieser neuen Folge Watts On Innovationen vor, die zukünftig erneuerbare Energien liefern sollen und Europa dadurch bis 2050 klimaneutral machen könnten.
Ausbau erneuerbarer Energien vorantreiben
Wir brauchen klare Entscheidung für Ausbau erneuerbarer Energien. Strom aus #EE wird in großem Maßstab benötigt. Klimaziele 2030 müssen mit konkretem Handeln hinterlegt werden. Gemeinsame Erklärung von @bdew_ev, @Der_BDI, @chemieverband, @VDMA und #ZVEI. https://t.co/bFrk9PtCKW
— Die Elektroindustrie (@ZVEIorg) March 12, 2020
eWorld Essen 2020
Los geht’s auf der #Eworld2020: Beim ZVEI zeigen Mitglieder & Partner #SmartEnergy-Lösungen (Halle 5, 708). Morgen dreht sich im #SmartTechForum dann alles um die Zukunft der #Stromverteilnetze & #SmartMeter. Mehr Infos: https://t.co/XXixZBZwfv @zenner_news @zeitung_energie pic.twitter.com/gZIaR80MZQ
— Die Elektroindustrie (@ZVEIorg) February 11, 2020
Zukunftsbild Stromverteilnetze
Das #Energiesystem2030 wird dynamischer: Mehr Erneuerbare Energien, Elektroautos, Wärmepumpen, Speicher. Damit wächst Bedeutung der #Stromverteilnetze. Was das heißt, zeigt unser Zukunftsbild Stromverteilnetze https://t.co/kwoLZEjmXq @dena_news @AgoraEW @euwidenergie @energate_de pic.twitter.com/O2AoMDoMrc
— Die Elektroindustrie (@ZVEIorg) 5. November 2019
ForeSight: ZVEI führt Projekt zu KI im Gebäude an

Smart Living ist ein Wachstumsmarkt und die Elektroindustrie ist hier eine Schlüsselindustrie. Der ZVEI macht sich deshalb stark für Kompetenzaufbau, Standards, offene technische Plattformen, Interoperabilität und nicht zuletzt für Kommunikation zwischen allen relevanten Experten.
Lesen Sie weiterAfrika – Neue Märkte für Deutschlands Elektroindustrie

Afrikanische Ländern bieten deutschen Unternehmen neue Perspektiven: Das hohe Bevölkerungswachstum, eine konsumorientierte Mittelschicht, die Entwicklung intelligenter Infrastrukturen, der boomende Mobilfunk mit seinen digitalen Anwendungen sowie ein großes Potenzial bei erneuerbaren Energien bieten Mitgliedsunternehmen gute Ansatzpunkte.
Lesen Sie weiterDie Energiewende gehört in den Fokus
Deutschland hat sich international als Vorreiter der Energiewende etabliert. Vor allem beim Ausbau der erneuerbaren Energien konnte Deutschland in den letzten Jahren beachtliche Fortschritte erzielen. Dennoch kommt auf die neue Bundesregierung viel energiepolitische Arbeit zu. Lesen Sie weiter
Branchendialog
Dr. Klaus Mittelbach bei Branchendialog #Elektroindustrie @BMWi_Bund @IGMetall @Gesamtmetall zu #Digitalisierung & Umbau des Energiesystems. pic.twitter.com/5gZSijoxS2
— Die Elektroindustrie (@ZVEIorg) June 21, 2017
AMPERE 1.2017: Energieeffizienz erleben
#Energieeffizienz lohnt sich für #Mittelstand: Im Schnitt senkt sie Gesamtkosten um 3,6%. Mehr in AMPERE auf https://t.co/zVgIz9xZ8T #eZahl pic.twitter.com/SMGZnutnNr
— Die Elektroindustrie (@ZVEIorg) February 20, 2017
Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende ab 1.1.2017
Großer Erfolg auf dem Weg zu mehr #Energieeffizienz #Energiewende https://t.co/JOBYlAcjJA
— Die Elektroindustrie (@ZVEIorg) January 6, 2017
(Presseinformation: ZVEI befürwortet das „Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende“)