Schlagwort: Europa

Call to Europe – Frequenzallianz

>>> Klare Verhandlungsposition formulieren, um Rundfunk- und Kulturfrequenzen zu sichern

ZVEI zum European Media Freedom Act

>>> European Media Freedom Act muss den EU-Binnenmarkt noch stärker voranbringen
>>> Positionspapier zum European Media Freedom Act
>>> Zum Thema Consumer im ZVEI

Cyber Resilience Act

>>> Presseinformation: Cyber Resilience Act: Wichtiger Schritt für mehr Cybersicherheit
>>> Zum Thema Cybersicherheit im ZVEI

Sustainable Products Initiative der EU

>>> Presseinformation: Sustainable Products Initiative der EU: Wichtige Weichenstellung für mehr Nachhaltigkeit

EU-Normungsstrategie

>>> Presseinformation: EU-Normungsstrategie: Europa muss sich strategischer aufstellen
>>> Grundsatzpapier Normung

EU Recovery Plan

Dr. Oliver Blank

Das ist eine gute Nachricht in der Covid-19-Krise, da die Gelder nun zügig mobilisiert werden können. Es ist gleichzeitig ein würdiger Abschluss der Deutschen Ratspräsidentschaft, die so ganz anders verlief als geplant. Damit zeigt die Europäische Union nach langem Ringen zum Jahresabschluss Einigkeit und Handlungsfähigkeit.

Auf dem letzten Gipfeltreffen in diesem Jahr haben sich die europäischen Staatschefs und Regierungschefs auf den Mehrjährigen Finanzrahmen für die Jahre 2021 bis 2027 von 1,1 Billionen Euro und den auf Zukunftsinvestitionen ausgerichteten NextGenerationEU-Fund von 750 Milliarden Euro verständigt.

Weiterlesen

Europas Industriezukunft auf der Hannover Messe 2019

5G, my eFuture und Modulare Produktion: ZVEI zeigt die Zukunft auf der Hannover Messe 2019

Die Digitalisierung stärkt den europäischen Zusammenhalt

Das Jahr 2016 bleibt für Europa insgesamt in düsterer Erinnerung: Dissonanz bei der Bewältigung der Flüchtlingsströme und bei anderen übergreifenden EU-Projekten; das Erstarken von rechtsnationalen und anti-europäischen Parteien in vielen EU-Mitgliedstaaten; neue Formen des Terrorismus; der Brexit; Cyberattacken; neue Herausforderungen für das Transatlantische Verhältnis unter US-Präsident Trump und zuletzt das gescheiterte Verfassungsreferendum in Italien. Für 2017 brauchen wir eine Vision einer zukünftigen EU – eine Gestaltungsarbeit aller gesellschaftlichen Kräfte! Weiterlesen

Brexit und Außenhandel

Bis März nächsten Jahres will Großbritannien die Verhandlungen zum Ausscheiden aus der EU lostreten. Dabei könnte es durchaus auf einen harten Schnitt hinauslaufen. Zuversichtlich sind die Brexit-Befürworter, weil sie Großbritannien zum Freihandelsvorreiter machen wollen. Von Handelsabkommen mit asiatischen Ländern – allen voran China und Indien – oder dem Mittleren Osten ist die Rede. Sei man erst einmal raus aus der EU, so die Argumentation, ließen sich weltweit neue attraktive Verträge schließen, sodass man vom internationalen Handel profitieren könne, auch ohne begünstigten Zugang zum europäischen Binnenmarkt. Weiterlesen

Das europäische Kreislaufwirtschaftspaket

Die Elektrotechnik- und Elektronikindustrie ist vom Kreislaufwirtschaftspaket in hohem Maß betroffen. Der Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V. (ZVEI) nimmt zum Aktionsplan der EU-Kommission „Closing the loop – An EU action plan for the Circular Economy“ vom 2. Dezember 2015 Stellung.

(Zur Publikation auf zvei.org)

Europawahl

2014 war ein Jahr des Wandels. Die Wahl des Europäischen Parlaments hat viele neue Gesichter unter die über siebenhundert Parlamentarier gebracht. Unter Jean-Claude Juncker hat sich die EU-Kommission neu zusammengefunden. Mit der Wahl von Polens Ex-Premier Donald Tusk zum neuen EU-Ratspräsidenten wurde Anfang Dezember der Wechsel an der Spitze des EU-Rats vollzogen. Weiterlesen

Copyright © 2023 ZVEI-Spotlights 2022

Theme von Anders Norén↑ ↑