>>> Die ZVEI-China-Thesen
>>> Zu European Affairs im ZVEI
>>> Zu China Affairs im ZVEI
Schlagwort: China
China: Gemeinsame Lösungen für die Zukunft
Technologische Lösungen für die Zukunft brauchen internationalen Austausch und Zusammenarbeit: Der ZVEI ist diese Woche in #China unterwegs und heute zu Besuch bei @Miele_Presse in Dongguan. Vielen Dank für die spannenden Einblicke! pic.twitter.com/Q0kM1gia9C
— Die Elektroindustrie (@ZVEIorg) 18. Oktober 2019
Exporte nach China knacken Zwei-Milliarden-Euro-Marke
#Exporte der dt. #Elektroindustrie legen im Juli 2019 zu & knacken erstmals monatliche 2-Mrd-€-Marke nach #China. Dämpfer bleibt: „Solch positive Entwicklung gab es bei Auftragseingang, Produktion & Umsatz zuletzt nicht“, so ZVEI-Chefvolkswirt Gontermann: https://t.co/L0O9N0DZpq pic.twitter.com/JrB8r0tnLS
— Die Elektroindustrie (@ZVEIorg) 23. September 2019
AMPERE 2.2019: Digitalisierung „Made in China“
Die neue #AMPERE ist da: #Digitalisierung „Made in #China„, Von der verlängerten Werkbank zum führenden Anbieter von Hochtechnologie. Mit Digitalisierung und #Industrie40 will China seine #Wirtschaft modernisieren. Lesen Sie rein: https://t.co/pLYAlYZhpR @GTAI_de pic.twitter.com/pMv9osT2O0
— Die Elektroindustrie (@ZVEIorg) 17. Mai 2019
Außenhandelsreport Spezial: China
China ist für die dt. Elektroindustrie zu einem der wichtigsten Abnehmer geworden. Mehr dazu: http://t.co/KMxcAnzUf1 pic.twitter.com/smVooRIod1
— Die Elektroindustrie (@ZVEIorg) August 27, 2015
(Außenhandelsreport auf zvei.org)
China
EuropElectro setzt sich in China, dem wichtigsten Handelspartner der deutschen Elektroindustrie, seit nunmehr acht Jahren aktiv für die Interessen deutscher und europäischer Hersteller bei technischen Marktzugangsbedingungen ein.
Wir blicken auf ein erfolgreiches Jahr zurück: EuropElectro begleitete die noch andauernde Reform der China Compulsory Product Certification (CCC) im Sinne der deutschen Hersteller und informierte diese rechtzeitig über verpflichtende Änderungen beim Marktzugang in China. Weiterlesen