ZVEI-Pressekonferenz @electronicaFair: 🇩🇪Markt für elektron. Bauelemente zum Jahresende mit solidem #Wachstum von gut 15%, so Nicolas Schweizer, Vors. ZVEI-Fachverband PCB & ES. Lieferkette aber weiter beeinträchtigt, Produktionskosten stark gestiegen. 👉https://t.co/vujVdCDIvOpic.twitter.com/Gf9UXQIqdO
„Der deutsche Markt der elektronischen Bauelemente wird sich zum Ende 2021 spürbar erholen“, so Nicolas Schweizer, Vorsitzender ZVEI-Fachverband PCB & Electronic Systems, heute auf der #prod21. „Wir rechnen mit 14 %.“ Engpässe trüben positive Aussichten. 👉https://t.co/WMCDcOP5wupic.twitter.com/jVnTEZJVc1
Die Mikroelektronik ist als branchenübergreifende Schlüsselindustrie enorm wichtig für alle Anwendungsbereiche. Der ZVEI setzt sich daher bereits seit vielen Jahren für eine starke Mikroelektronikindustrie in Europa ein und hat dieses Jahr das Papier “Semiconductor Strategy for Germany and Europe“ veröffentlicht, das eine umfassende, langfristige, nachhaltige und wirksame Strategie zur Stärkung der Halbleiterindustrie in Deutschland und Europa skizziert.
Eine leistungsfähige, innovative, resiliente und nachhaltige Halbleiterindustrie vor Ort ist im strategischen Interesse Deutschlands und Europas. Der Halbleiterindustrie kommt die wichtige Rolle der Versorgung der in der Lieferkette nachgeschalteter Anwenderindustrien zu. Ihr fortschreitender und zielgerichteter Ausbau trägt unabdingbar für ein hohes Maß an technologischer Souveränität bei und steht für die Erreichung gesellschaftlicher, wirtschaftlicher und ökologischer Ziele. In seinem Papier “Semiconductor Strategy for Germany and Europe“ hebt der ZVEI das Potenzial der Halbleiterindustrie hervor, gesellschaftliche, ökologische und wirtschaftliche Herausforderungen zu meistern. Das Papier ist ein Diskussionsbeitrag, jedoch keine abgestimmte Positionierung des ZVEI oder der Industrie und dient als Basis für die Erarbeitung einer gemeinsamen Position mit interessierten Stakeholdergruppen.
ZVEI: #BReg setzt mit Rahmenprogramm #Mikroelektronik richtigen Schwerpunkt. Wolfgang Weber, Vors. ZVEI-Geschäftsführung: „Es ist ein wichtiger Beitrag, um technologische Souveränität & Resilienz bei uns & in Europa zu stärken.“ https://t.co/vqOrPsG6lW@heyjojo_@GerhardStelzer